Tschechien ˡ Slowakei/Ungarn ˡ Rumänien ˡ Ungarn/Slowakei ˡ Polen
Geduld bringt Rosen.
tschechisches Sprichwort
Wir sind ausgestattet mit zwei verschiedenen Navis, haben auf dem Handy Google-Maps und die Camping-App POI base. Für unsere Tour habe ich uns Sehenswürdigkeiten ausgesucht, die wir zielgerichtet anfahren werden. Zum Übernachten sind Zeltplätze Pflicht, damit wir uns wirklich sicher fühlen können. |
|
9.7.2019
Nach einem kleinen Polen-Abstecher fahren
wir nach Frydlant in Tschechien. Direkt am Wallenstein-Schloss kehren
wir im "Zamecky Pivovar", einer unserer Lieblingsbrauereien ein. Hier
probieren wir ein IPA, zwei verschiedene APAs, ein Kirschbier und ein
Hibiskusbier. Dazu gibt es die leckersten Pizzen der Welt - heute mit
Schinken und Champignons und mit Schinken und Käse. Andreas ist
begeistert vom Männer-Klo. Hier können die angetrunkenen Herren versuchen
einen Ball ins Tor zu strutzeln. Für unser Auto haben wir gleich nebenan
einen Parkplatz gefunden, können uns also gleich nach diesem Genuss zur
gemütlichen Ruhe begeben. |
![]() |
10.7.2019 Mir zuliebe biegen wir in Richtung des ausgeschilderten Skansen ab. Leider ist die Straße dann irgendwann gesperrt und wir müssen unverrichteter Dinge umkehren - wirklich schade.
Also fahren wir weiter auf
unserer Biertourismus-Strecke nach Malesov. Leider sind alle
Campingplätze im direkten Umfeld geschlossen. So wird es also nur ein
kurzer Abstecher, bei dem wir dem Braumeister über die Schulter schauen
und natürlich auch das gute Bier kosten. Die Brauerei befindet sich in
einem restaurierten Schloss, von dem wir aber nicht viel zu sehen
kriegen, weil das Museum leider auch geschlossen ist. Wir nutzen das
Haus-WLAN, um den nächsten Campingplatz zu suchen. Mit dem sind wir dann
auch sehr zufrieden und verbringen eine ruhige Nacht. |
![]() |
11.7.2019 Wir fahren weiter in Richtung Osten, kommen an kleineren scheinbar gut flurierenden Fabriken und großen Industriestandorten vorbei. In den Ortschaften sehen wir uns die hübschen Häuser, Schlösser und Burgen (nur von außen) an. Was uns besonders fasziniert ist, dass jede noch so kleine Ortschaft eine Bahnstation mit gut gepflegtem Bahnhofsgebäude hat. Erste Station in der Slowakei ist Zilina. |
© Gaia-Percussion
Texte und Fotos
unterliegen dem Copyright der
Gaia-Percussion und dürfen nur mit ausdrücklicher
Genehmigung des Copyright-Inhabers an anderer Stelle verwendet werden.
Der Inhalt aller hier verlinkten Internet-Seiten und weiterführender Links
liegt außerhalb unserer Kontrolle; wir übernehmen dafür keine Verantwortung.